Und jeder wird zur Hölle fahren, der nicht die Maria um Gnade bittet und sich von Ihr mit Rosen bestreuen lässt. Das meinte auch Wolfang Goethe in einer Satire zu Dr Faust
Und ich als Zigeunerbaron meine:
Wohl an
Da hab ich was ich brauchen kann
Liebet Gott
und fürchtet die Zigeuner
Auf diese Tatsache, das Orthodoxe Juden auf Armenische Kirchen spuch´ken wurde ich von Csaba aufmerksam gemacht.
hat zwangsläufig eine Fortsetzung
Guten Tag hier spricht der
Zigeunerbaron
aus der Operette
der Zigeunerbaron

denn ich bin der
schwarze Zigeuner
der beiden KZ-Insassen im KZ Buchenwald Fritz löhner Beda und Hermann Leopoldi und möchte in ihrem Sinne dem SaarbückerPublikum etwas vorspielen Natürlich im
Staatstheater des Saarlandes, Saarbrücken.

In der Rolle des Zigeunerbarons aber die Rolle der Schönen Zigeunerprinzessin war eigentlich Mirella vorgesehen, die ist leider jetzt schwanger.
ohne Koch kommt auch kein Zigeungerbaron aus. Wir erinnern an Brecht. Caesar eroberte Gallien, ganz allein, hatte er nicht mindestens einen Koch dabei?
ohne Koch geht es natürlich nicht . Auch de Zigeunerbaron braucht einen Koch..
voila hier ist er

Ich bin der Zigeunerbaron, dies ist natürlich nur eine Rolle. Die Rolle war schon immer geplant als ich Freundschaft mit den beiden Mitgliedern der Zigeunerfamlie Farkasova, Mirella und Csaba geschlossen habe.
Ciganmusik, die beiden berühmtesten Kalman aber zuvor zum
Zigeunerprimas
In der guten alten Zeit, spielten die Zigeuer noch eine Rolle. Es war gern gesehen das sieh herumzigeunerten. Auch von von den Damen an europäischen Fürstenhöfen . doch die amen stehen natürlich auf junge
Alter Rahtz du tust mir leid

Wir spielen den
Zigeunerprimas
von Emmerich Kalman ungarische Imre Kalman hat die Musik geschrieben. Er war deutsch ungarischer Jude. Den Text und damit die Witze/ Pointen haben andere geschrieben. der ungarndeutsche Jude Fritz Grünbaum und der Ungarndeutsche Jude Julius Wilhelm
Im Zigeunerprimas ist der alte Racz ein Geiger. Er hat 16 eheliche Kinder und viele uneheliche Kinder. Mit seiner Geige hat er Frauen verzaubert. Sie gehen mit ihm ins Bett. Doch das bleit manchmal nicht ohne Folgen. die verzauerte Frau wird schwnger. Und die Und deren Ehemänner sind der der meinung das der Zigeunerprimas eine Razc ist, Auf donauschwäbisch Racz. gesrochen
also Eheefrau schwanger
Ehemann brüllt wütend
racz
racz
racz
das hört sich so an
rat
rat
rat
Racz kann verschieden ausgesprochen.
zum Beispiel als Ratz, Ratz ist ein altdeutscher Ausdruck für Ratte. Die geschwängerte Ehefrau meint vielleicht. Die Männer sind alles Verbrecher, ihr Herz ist ein finsteres Loch, aber schön war es doch.
Es gab vielleicht auch Ehemänne die meinten
Ratz du alte Ratte